Stolpersteine, eine bewährte Aktion gegen das Vergessen

Katternberger Straße 37
Andreas Kratz verlegt die Steine.
Foto: Christian Beier
Jedem Bürger unserer Stadt dürften Sie bekannt sein: Stolpersteine! Seit 1996 verlegt der Künstler Gunter Demnig diese mit Messing verzierten Steine zur Erinnerung an Opfer aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die eingravierten Namen weisen auf die Betroffenen und die Umstände ihres Todes hin.
Seit einiger Zeit unterstützen wir den Verein „Max-Leven-Zentrum Solingen e.V.“ mit Teilnehmern und dem Praxisanleiter Andreas Kratz von unserer Integrationsmaßnahme AQUARiS bei den Verlegungen der Stolpersteine in Solingen. Am vergangenen Wochenende waren unsere Mitarbeiter, im Beisein von Nachkommen der Familie Feist, auf der Katternberger und Kölner Straße tätig, wo acht Stolpersteine für die ermordeten Mitglieder der Familie Feist verlegt wurden.
https://stolpersteine-solingen.de/date/2022/03
Hier geht es zur Stolperstein-App des WDR:
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/unternehmen/stolpersteine-wdr-app-100.html