
Sozialarbeiterin für Geflüchtete.
Seit Mitte Oktober dieses Jahres ist Bianca Martini unsere neue Quartiersmanagerin und Sozialarbeiterin für Geflüchtete.
Bianca ist gebürtige Italienerin und lebt seit 2018 in Deutschland, als sie mit ihrem Studium der urbanen Kultur, Gesellschaft und Raum, begann.
Für Bianca ist es die erste Berufserfahrung nach ihrem abgeschlossenen Studium an der Universität Duisburg-Essen. In ihrer Masterarbeit forschte sie bereits die Themen der Integration von Migranten und Migrantinnen bezüglich des Stadtviertels Nordstadt (Dortmund).
Für sie ist das familiäre Umfeld innerhalb des Bürgervereins und die Vielfältigkeit der Aufgabenbereiche interessant und einer der Gründe, warum sie die Stelle angetreten ist.
Das Zusammenleben von Anwohner:innen verschiedener Nationalitäten und Herkunft ist seit jeher Alltag in der Hasseldelle. Die Integration der zuletzt vor Krieg und Gewalt geflohenen Menschen, die teilweise alles in ihrer Heimat zurücklassen mussten, stellt uns jedoch immer wieder vor ganz neue Herausforderungen. Bianca Martini dient daher für diese neuen Mitbürger:innen als Ansprechpartnerin und bietet ihnen eine erste Orientierungshilfe. Sie informiert, berät und vermittelt Kontakte, organisiert Sprachkurse und Dolmetscher:innen und gibt Hilfestellung beim Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen.
Seit mehr als 20 Jahren ist das Quartiersmanagement ein bewährter Baustein der Vereinsarbeit in der Hasseldelle. Während Bianca Martini in erster Hinsicht als Ansprechpartnerin für Erwachsene gilt und sich mit deren Anliegen beschäftigt, steht sie ebenso im engen Kontakt mit dem Team der Kinder- und Jugendarbeit sowie mit ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern, die z. B. Freizeitangebote für Erwachsene und Senioren:innen organisieren.
Das alles funktioniert Hand in Hand mit dem Vorstand des Vereins. Unser gemeinsames Ziel ist, die Hasseldelle weiterhin als lebenswertes Quartier zu fördern, die Bedürfnisse der Menschen dabei immer im Blick zu haben, sie zum Miteinander zu motivieren und ihren Ideen Raum zu geben.

Bianca Martini, Stella Schäfer und Astrid Mohns (v.l.)
Nicht auf dem Bild: Julia Rabenschlag und die Honorarkräfte (siehe KJUB)
Seit mehr als 20 Jahren ist das Quartiersmanagement ein bewährter Baustein der Vereinsarbeit in der Hasseldelle. Während René Schmidt in erster Hinsicht als Ansprechpartner für Erwachsene gilt und sich mit deren Anliegen beschäftigt, steht er ebenso im engen Kontakt mit dem Team der Kinder- und Jugendarbeit sowie mit ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern, die z. B. Freizeitangebote für Erwachsene und Senioren organisieren.
Das alles funktioniert Hand in Hand mit dem Vorstand des Vereins. Unser gemeinsames Ziel ist, die Hasseldelle weiterhin als lebenswertes Quartier zu fördern, die Bedürfnisse der Menschen dabei immer im Blick zu haben, sie zum Miteinander zu motivieren und ihren Ideen Raum zu geben.
Tel.: 0212 / 68 94 95 37
mobil 0176 40410814
Fax: 0212 78 22 49 67